

Kabel Label werden zur dauerhaften Kabelkennzeichnung eingesetzt. In die Kategorie Kabel Labels fallen neben Kabeletiketten auch Kabelmarkierer, spezielle Schrumpfschläuche zur Kabelkennzeichnung und Kabelschilder. Bei der Auswahl der passenden Kabel Labels spielt sowohl der Ort der Anwendung, als auch die Art der Anwendung eine wichtige Rolle. So sind einige Produkte der Kategorie Kabel Labels speziell für die dauerhafte Verwendung im Außenbereich entwickelt worden. Andere wiederum lassen sich einfach mit einem herkömmlichen Laserdrucker bedrucken und wiederum andere werden für extreme Belastungen aus Metall angefertigt.
Kategorien
Wir haben für Sie alle Produkte bzw. Artikel aus unserem Sortiment zur Kabelmarkierung übersichtlich in 3 verschiedene Kategorien eingeordnet. Zudem finden Sie unter den Produkt-Kategorien eine hilfreiche Anleitung, wie Sie die passenden Kabellabels für Ihr Projekt finden. Bei aufkommenden Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Kennzeichnungsexperten wenden. Dann finden wir gemeinsam die beste Kabelbeschriftung für Ihre Anforderungen. Außerhalb unseres Standards bieten wir auch Sonderanfertigungen an, hierfür nehmen Sie am besten Kontakt mit unserer Service Abteilung auf.
Kabel Label Etiketten
Die klassischen Kabel Labels sind wohl die Kabeletiketten. Diese Kunststoff-Labels sind bereits mit einem permanent haftenden Klebstoff und einem Schutzlaminat versehen und können nach dem Versand Erhalt direkt bedruckt und eingesetzt werden. Je nach Produkt / Stück sind die Etiketten entweder mittels Laserdrucker oder Thermotransferdrucker zu bedrucken. Bei den Materialien können Sie zwischen Polyester, Vinyl, Polyalken oder Polyethylen wählen. Durch das Schutzlaminat sind diese Kabel Labels selbstlaminierend und weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Öl und Reiniger auf. Bei den Etiketten wird das Schriftfeld durch den Kabeldurchmesser begrenzt. Je nach Etiketten Art liefern wir die Produkte entweder auf Rolle oder auf Bogen (DIN A4 Blatt Format).
Kabel Label Schrumpfschlauch
Kabel Labels lassen sich auch mit speziellen Schrumpfschläuchen realisieren. Diese sogenannten Schrumpfschlauchmarkierer sind speziell fürs Bedrucken hergestellt und lassen sich mit einem Thermotransfer Etikettendrucker dauerhaft lesbar bedrucken. Diese Art der Kabelbeschriftung ist besonders beständig und widerstandsfähig. Die Anbringung der Schrumpfschlauchmarkierer erfolgt durch Hitzeeinwirkung. Es wird hierfür, anders als bei den Kabelschildern, kein zusätzliches Verbrauchsmaterial benötigt und auch kein Klebstoff, wie bei den Kabeletiketten. Bedenken Sie aber, dass das Beschriftungsfeld bei den Schrumpfschläuchen stark vom Kabeldurchmesser abhängt.
Kabel Label Kabelmarkierer
Auch Kabelmarkierer eignen sich hervorragend als Kabel Label. Für diese Art der Kabelkennzeichnung werden spezielle Kunststoff Markierer mittels Thermotransferdrucker dauerhaft lesbar bedruckt. Anschließend wird das Label mit Hilfe von Kabelbindern an den entsprechenden Kabeln und Leitungen angebracht. Das Beschriftungsfeld ist hier anders als bei den Kabeletiketten nicht so stark durch den Kabeldurchmesser begrenzt. Je nach Ausführung sind die Kabelschilder auch ideal für die Kabelkennzeichnung im Außenbereich, da sie eine hohe UV-Beständigkeit aufweisen. Beim Material haben Sie die Auswahl zwischen Polyether Polyurethan, Polypropylen, PVC oder Polyester.
Cable Labels - So finden Sie die passende Kabelbeschriftung
Die Auswahl der passenden Kabel Labels für Ihre spezifischen Anforderungen erfordert eine sorgfältige Überlegung mehrerer Faktoren. Kabelmarkierer und Etiketten gibt es in verschiedensten Ausführungen. Mit diesen Schritten finden Sie die passenden Kabel Labels für Ihr Kennzeichnungsprojekt:
1. Interne Anforderungen definieren
Klären Sie zunächst Ihre Anforderungen und Ziele. Welche Informationen müssen auf den Labels stehen? Welche Umgebungsfaktoren (Temperaturen, UV-Strahlen, chemische Exposition usw.) müssen berücksichtigt werden? Welche Art von Kabeln müssen gekennzeichnet werden (Elektrokabel, Netzwerkkabel, Glasfaserkabel usw.)?
Denken Sie des weiteren auch an die gewünschte Größe bzw. Maße und Farbe der Labels. Sie sollten groß genug sein, um alle erforderlichen Informationen im Schriftfeld aufzunehmen, aber auch nicht zu sperrig, um die Handhabung der Kabel zu beeinträchtigen.
2. Externe Anforderungen wie Normen und Branchenvorschriften klären
Neben Ihren internen Anforderungen bestehen in den meisten Branchen auch rechtliche Richtlinien, die es im Bereich der Kennzeichnung zu befolgen gilt. Überprüfen Sie, ob es branchenspezifische Normen oder Vorschriften gibt, die die Kennzeichnung von Kabeln betreffen. Bei Fragen können Sie jederzeit Kontakt mit unseren Texit Kennzeichnungsexperten aufnehmen.
3. Budget und Drucker Optionen
Letztendlich spielt natürlich auch Ihr Budget für die Kennzeichnung eine Rolle. Dies wirkt sich, neben der Häufigkeit der Anwendung, auch auf die Drucker Optionen aus. Bei kleinem Budget eignen sich Kabelmarkierer oder Kabeletiketten, die mit einem bestehenden Laserdrucker oder per Hand beschriftet werden können besser. So entfallen nämlich zum Beispiel die Investitionskosten für ein Thermotransfer Drucker.
Gleichzeitig lohnt sich aber oft die Anschaffung eines Thermotransferdruckers langfristig, insbesondere dann, wenn Sie regelmäßig größere Mengen an Kabelmarkierer und Kabeletiketten bzw. Schrumpfschläuchen beschriften. Im Zweifelsfall holen Sie sich lieber ein unverbindliches Angebot zu viel ein. Für alle Kunden, die die Kabel Labels nur gelegentlich oder für einzelne Projekte benötigen, bieten wir im Rahmen unseres Druckservice auch die Möglichkeit bereits vorbedruckte Kabelmarkierer zu bestellen. Wir übernehmen dann für Sie die Bedruckung in unserer Druckwerkstatt in Dieburg. Für einen geringen Pauschalbetrag bekommen Sie individuell bedruckte Label Labels einsatzbereit an die Tür geliefert.
4. Lassen Sie sich von Experten beraten
Nehmen Sie unsere kostenlose und persönliche Beratung in Anspruch. Niemand kennt die Texit Kabel Labels besser, als unsere Kennzeichnungsexperten. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie einfach Ihre Anforderungen / Inhalt noch einmal von Extern überprüfen lassen um einen Fehlkauf zu vermeiden? Schicken Sie uns hierfür einfach eine Anfrage per Mail bzw. Kontaktformular oder rufen Sie direkt an. Unser geschultes Team steht Ihnen mit fachkundigem Rat und Tat zur Seite, kann unsere Bestände im Lager prüfen und Ihnen auch bereits die Möglichkeiten zum Daten Transfer (z.B. Excel Anbindung) besprechen. Bei uns können Sie nicht nur alle Produkte in die Warenkorb Übersicht legen und anfragen, sondern wir bieten unseren Kunden auch eine fachgerechte, kostenlose Beratung. Egal ob zur Anwendung in Schaltschränken oder Data Centers: Gemeinsam finden wir die passende Kabelmarkierung für Ihr Projekt.
Nicht sicher welche Kabellabels geeignet sind? Wir beraten Sie gerne!

