

Hochwertige Industriekennzeichnung trägt in der Produktion dazu bei, die Sicherheit zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten. Unter den Bereich der Industriekennzeichnung fällt die Kennzeichnung von Geräten, Maschinen, Anlagen und die der industriellen Arbeitsumgebung. Bei Texit haben wir uns bereits vor über 20 Jahren auf das Gebiet der industriellen Kennzeichnung spezialisiert und reichlich Expertise und Know-How in den unterschiedlichsten produzierenden Bereichen.

Industriekennzeichnung leicht gemacht
Mit nur einem Drucksystem
Mit den Texit Drucksystemen können Sie in Zukunft Ihre Industriekennzeichnung komplett selbst herstellen. Ein solches Drucksystem besteht aus einem Thermotransferdrucker, der Etikettensoftware und passenden Farbbändern. Damit lassen sich unterschiedlichste Materialien bedrucken, zum Beispiel Kabelmarkierer, Schrumpfschläuche, Etiketten, Typenschilder, Prüfplaketten und Vieles mehr. Bereits heute profitieren mehr als 1000 Kunden aus der Industrie von der Flexibilität der Texit Industrie-Drucksysteme. Egal welche Bereiche, ob Anlagenbau, Bahntechnik oder PV-Freiflächenanlagen, in Zukunft können Sie sämtliche industrielle Kennzeichnung flexibel selbst herstellen und das 24-7.
Leiter- & Kabelkennzeichnung
Die Kabelkennzeichnung (bzw. auch Leiter- & Aderkennzeichnung) spielt eine große Rolle bei der Kennzeichnung für Unternehmen der Industrie. In allen Technologien- und Produktionsbereichen gibt es eine Vielzahl an Kabeln und Leitungen. Diese müssen schon allein aufgrund der Sicherheit und der bestehenden Sicherheits-Vorschriften und Normen beschriftet werden. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit für Arbeitsunfälle und die Sicherheit der Mitarbeiter wird gewährleistet. Gleichzeitig erhöhte ein Kabelbeschriftungssystem die Effizienz bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. Die Beschriftung und Kennzeichnung von Kabeln, Leitern und Adern ist dadurch auch Teil des Qualitätsmanagements.
Als Spezialist im Bereich der dauerhaften Kabelkennzeichnung finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Kennzeichnungslösung für Ihren Betrieb. Egal ob Schilder, Etiketten oder Kabelclips - bei uns finden Sie für alle Anforderungen passende Produkte.
Geräte & Maschinenkennzeichnung
Gerade im Bereich Maschinenbau spielt die Kennzeichnung und Beschriftung von Industrie Maschinen eine große Rolle. Diese müssen bei der Herstellung mit normgerechten Typenschildern versehen werden und auch für anstehende Wartung oder Reparatur ist der Einsatz von robusten Schildern und Etiketten enorm wichtig. Häufig werden in diesem Bereich Sonderanfertigungen benötigt, die speziell auf die Eigenschaften der Maschinen abgestimmt sind.
Als Hersteller von industrieller Kennzeichnung haben wir bei Texit die Möglichkeit unsere Produkte ganz an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Entdecken Sie die Texit Kennzeichnung für Maschinen.

Arbeitsumgebungs- & Anlagen Kennzeichnung
Neben der Kabel- und Maschinen Kennzeichnung spielt auch die Anlagenkennzeichnung und die Kennzeichnung der Arbeitsumgebung in der Produktion eine wichtige Rolle (und das nicht nur im Anlagenbau). Unserer langjährigen Erfahrung nach profitieren alle produzierende Unternehmen von einer dauerhaft lesbaren Sicherheitskennzeichnung. Dazu gehören Komponenten wie Warnschilder oder Prüfplaketten, aber auch Hinweise an Anlagen und Maschinen zur sachgerechten Nutzung und Markierungen in Produktionshallen liefern wichtige Informationen für einen sicheren Arbeitsablauf.
Gerne ermitteln wir im Rahmen einer persönlichen Beratung die speziellen Anforderungen für den Einsatz unserer Produkte bei Ihnen vor Ort.
Besonderheiten Industriekennzeichnung
Kennzeichnung ist nicht gleich Kennzeichnung. Und gerade in der Industrie herrschen sehr hohe Anforderungen auf allen Ebenen. So ist die Kennzeichnung und Beschriftung im Maschinenbau und Anlagenbau oft extremen Bedingungen ausgesetzt: Hohe Temperaturen, UV-Strahlen, Chemikalien, Verschmutzungen & Co. Dazu kommen schwierige Oberflächen bei der Montage (z.B. unebene Oberflächen). Deshalb sollten Sie nie einfach so Etiketten & Markierungen auf eigene Faust bestellen.
Bei Texit klären wir im persönlichen Gespräch Ihre genauen Anforderungen. Dabei spielt der Ort der Verwendung eine große Rolle, aber auch die Art des Einsatzes. In dem Beratungsgespräch profitieren Sie von unserem Know How und wir stellen Ihnen ein individuelles Kennzeichnungssystem zusammen. Somit müssen Sie sich selbst nicht um die Umsetzung der Anforderungen kümmern. Anschließend betreuen wir Sie bei der Einführung und Umsetzung bei Ihnen vor Ort.
Industriekennzeichnung von Texit
Setzen Sie beim wichtigen Thema Kennzeichnung auf Spezialisten und Experten Know How von Texit. Damit müssen Sie sich nicht lange mit dem Thema beschäftigen und bekommen ein vollständiges Kennzeichnungssystem höchster Qualität, welches genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Als ISO-9001 zertifizierter Hersteller garantieren wir Ihnen stets höchste Qualität. Unsere Drucksysteme bestehen in der Regel aus einem Thermotransferdrucker, den individuellen Kennzeichnungs-Produkten und passenden Farbbändern. Mit einem solchen Drucksystem können Sie in Zukunft alle Kennzeichnung selbstständig und völlig flexibel bei Ihnen vor Ort erstellen. Egal ob Typenschilder, Etiketten oder Kabelmarkierer - mit nur einem System lassen sich alle Schilder individuell mit den gewünschten Daten und Informationen bedrucken. Immer mit dem Ziel: Höchstmögliche Effizienz und Flexibilität, bei garantierter Qualität.
Haben Sie hierzu noch Fragen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kunden-Service auf. Unsere Kennzeichnungsspezialisten beraten Sie absolut kostenlos und freibleibend.
FAQ Industriekennzeichnung
Welche Arten von Industriekennzeichnung gibt es?
Welche Arten von Industriekennzeichnung gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Industriekennzeichnungen, darunter Warnschilder, Sicherheitsetiketten, Typenschilder, Barcodeetiketten, Rohrmarkierungen und Bodenmarkierungen. Jede Art erfüllt einen spezifischen Zweck, sei es die Kennzeichnung von Gefahrenstellen, die Identifizierung von Produkten oder die Verbesserung der Organisation in einer Anlage.
Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für Industriekennzeichnungen?
Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für Industriekennzeichnungen?
Die gesetzlichen Anforderungen variieren je nach Land und Branche. In vielen Ländern gibt es Vorschriften und Standards, die vorschreiben, wie bestimmte Arten von Kennzeichnungen aussehen sollen, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsschilder und Warnhinweise. Es ist wichtig, diese Vorschriften zu kennen und einzuhalten, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Materialien werden für Industriekennzeichnungen verwendet?
Welche Materialien werden für Industriekennzeichnungen verwendet?
Industriekennzeichnungen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Vinyl, Polyester, Aluminium, Edelstahl und Kunststoff. Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie Haltbarkeit, Umgebungseinflüssen und spezifischen Anforderungen des Kennzeichnungsprozesses ab.
Wie können Unternehmen die Effektivität ihrer Industriekennzeichnungen verbessern?
Wie können Unternehmen die Effektivität ihrer Industriekennzeichnungen verbessern?
Um die Effektivität der Industriekennzeichnungen zu verbessern, sollten Unternehmen sicherstellen, dass die Kennzeichnungen gut sichtbar, leicht verständlich und korrekt platziert sind. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Kennzeichnungen lesbar bleiben und den aktuellen Anforderungen entsprechen.
Kann ich bei Texit die Produkte vorab testen?
Kann ich bei Texit die Produkte vorab testen?
Natürlich! Bei uns können Sie nahezu alle Produkte / Artikel von unserer Website vorab kostenlos und freibleibend testen. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden die passende Kennzeichnungslösung finden. Und dazu gehört auch das vorab Testen. Legen Sie hierzu einfach Gratis Musterprodukte in den Warenkorb und fragen Sie diese unkompliziert online an.